So lassen Sie Flaggen drucken

Flaggen drucken lassen Maßgeschneiderte Flaggen sind ein wirksames Werbemittel für Unternehmen aller Branchen und in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Sie können verwendet werden, um das Logo eines Unternehmens, eines Landes, einer Sportmannschaft oder einer Band an der Seite eines Gebäudes anzubringen oder um eine einzigartige visuelle Darstellung für den Messestand eines Unternehmens, eine Immobilienmesse oder den Ausstellungsbereich eines Autohauses zu schaffen. Sie können sogar an Stangen vom Boden aus aufgehängt werden, um bei Strandveranstaltungen oder Stadionsportspielen Aufmerksamkeit zu erregen.

Unsere Flaggen sind aus hochwertigem, wetter- und lichtbeständigem 4-Unzen-Polyestergewebe gefertigt. Sie werden im Thermosublimationsverfahren bedruckt, das lebendige und langlebige Farben erzeugt. Im Gegensatz zum herkömmlichen Tintenstrahldruck, bei dem mehrere Farben verwendet werden, um ein einzelnes Bild zu erzeugen, erzeugt diese Methode in jedem Druck ein ganzes Farbspektrum und eignet sich daher ideal für komplexe Designelemente. Unsere Farbsublimationstechnik sorgt außerdem dafür, dass auf unseren Flaggen auch aus der Entfernung scharfer Text und klare Bilder zu sehen sind.

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Designs für Ihre individuelle Flagge unbedingt die Farbe, Schriftart und Bildsprache, die Ihre Marke am besten repräsentieren. Wählen Sie kräftige, kontrastierende Farben, um sicherzustellen, dass Ihre Flagge aus der Ferne sichtbar ist, und wählen Sie Schriftarten, die zu Ihrem Branding passen und lesbar sind. Integrieren Sie auffällige Bilder oder einen einprägsamen Slogan, damit Ihre Flagge aus der Masse hervorsticht.

Sobald Ihre Flagge entworfen wurde, kann sie an einem Mast befestigt oder mit Seilen, Kabelbindern, Wandhaken und Nägeln am Boden befestigt werden. Wir empfehlen, Ihre Flagge vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um die Lebensdauer der Materialien und Designs zu verlängern. Sie können Ihre Flagge mit kaltem Wasser und milder Seife waschen, um festsitzenden Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Achten Sie darauf, es vollständig zu trocknen, bevor Sie es in einer schützenden Tasche oder Box aufbewahren.

Traditionell wurden Flaggen bis in die 1840er-Jahre von Hand genäht, aber seitdem haben sie dank der Fortschritte in der Technologie immer mehr an Bedeutung gewonnen. Für die Flaggenproduktion wurde zunächst das Schablonieren verwendet, dann wurde ein Klemmfärbeverfahren entwickelt, das den Prozess erheblich beschleunigte und eine Erhöhung der verfügbaren Flaggen ermöglichte. Heutzutage werden die meisten Flaggen entweder durch Nähen oder Drucken hergestellt.

Wenn Sie bei Ihrer Bestellung Geld sparen möchten, können Sie die Option ohne Ösenstreifen wählen. Ihr Design bedeckt die gesamte Oberfläche Ihrer Flagge, enthält jedoch nicht die Streifen oder Ösen, die zum Aufhängen oder Hissen Ihrer Flagge erforderlich sind. Stattdessen wird es an allen vier Seiten einen genähten Saum (weiße Nähte) haben.

Wir bieten einseitig und doppelseitig bedruckte Flaggen in verschiedenen Formen und Größen an. Flaggen mit einseitiger Bedruckung weisen auf der Rückseite ein gespiegeltes Bild auf, während Flaggen mit doppelseitiger Bedruckung aus zwei Stoffbahnen bestehen, auf denen jeweils ein Bild aufgedruckt ist, und einer Einlage dazwischen, um ein Durchscheinen zu verhindern.

Sie können sich auch dafür entscheiden, überhaupt keinen Saum zu haben, was nützlich ist, wenn Sie Ihre Flagge einfach hochhalten möchten, wie man sie oft in Fußballstadien und anderen Sportveranstaltungen sieht. Unsere saumlosen Flaggen haben an allen vier Seiten einen genähten Saum (weiße Nähte).

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *